

wie alles begann
Aufgrund der je länger je mehr sich verschlechternden Bedingungen für langzeitarbeitslose Menschen, die das 50. Lebensjahr erreicht haben, haben wir uns entschlossen, uns für dieses Segment einzusetzen. Wir bieten Arbeitsplätze für Menschen in der sozialen Integration, die durch den Einsatz bei uns die Chancen erhöhen, sich auf dem 1. Arbeitsmarkt wieder behaupten zu können. Im Jahr 2019 & 2020 haben wir ein Bed & Breakfast geführt und so 5 Menschen ermöglicht, wieder Anschluss im Arbeitsleben zu finden.
Im Frühling 2022 starten wir nun unser neustes Projekt: Ein Brockenhaus mit gleichzeitig integriertem Postbetrieb als Partner der Schweizerischen Post. Und dies an der Stelle, wo die Post im Berner Mattequartier einquartiert war. Ein Mehrwert für alle Beteiligten. Und eine grosse Freude auch für uns, wieder mit unseren Zuweisungs-Partnern, wie unter anderen dem Kompetenzzentrum Arbeit zusammenzuarbeiten. Wir freuen uns und heissen Euch schon bald willkommen im
MattePostBrocki!

„Durch die zunehmende Veränderung der traditionellen Berufsbilder, fallen viele altgediente Spezialisten:innen aus dem beruflichen Raster. Sie sind jedoch verantwortlich für den Wohlstand der Schweiz und sollten auch dafür entsprechend gewürdigt werden. Das machen wir.“
Sven Fäh